Intern Nr. 179 Verkaufspreis: auf Anfrage
diese Rarität wird ab 06/2022 in Kundenauftrag zum Verkauf angeboten
"VELOCIPEDE de Course" aus der Zeit 1893 - 1898
Halbrenner - Rennrad - Race - Rennlenker
nature morte / Kunst Skulptur
schlicht beeindruckend und weltweit einmalig
Sensationeller Fund und einmaliger Fund.
Dieses Race-Velo steht exemplarisch für den Sprung
in die Moderne der Fahrradentwicklung!
unglaublicher und gut erhaltener Rennlenker!
Marque a definir EN 700 Größe. Der Rahmen ist nachgearbeitet
und gefüllt worden! Die Gabel weist einen stärkeren Verzug auf.
Laufrad hinten ohne Zahnrad. Laufrad vorne, nicht mehr zu retten.
Sattel ist nicht original und stammt aus einer späteren Epoche.
ANKAUF UND VERKAUF
aller historischen Fahrräder mit Tretkurbelvollscheibe
- wunderschönes Schmuckstück Waffenrad mit Humbold Vollscheibe
seltenes Waffenrad in guten Zustand mit vollzistierter Tretkurbelscheibe wie diese einst für den österreichisch-ungarischen Markt aufwendig produziert wurde.
Besonderheit: beidseitige Ätzung. Sehr selten. Baujahr um 1905.
Fahrbereit und eine Rahmengröße über 61 cm
Intern Nr. 68 Verkaufspreis 325,00 Euro *
antiker Fahrradrennlenker / Halbrenner Lenker in beeindruckender Form um 1920
Lenkrohrdurchmesser: 24 mm
Schaftdurchmesser: 22 mm
Breite des Lenkers Mitte Griff bis Mitte Griff ca. 37 cm
Höhe des Lenkers Unterkante Griff bis Oberkante Schaft ca. 19 cm
Schafthöhe: ca. 12 cm
Intern Nr. 71 Verkaufspreis 275,00 Euro *
antiker Fahrradrennlenker Halbrenner Lenker in beeindruckender Form um 1930
Zustand: Restaurierungsbedürftig
Lenkrohrdurchmesser: 24 mm
Schaftdurchmesser: 22 mm
Breite des Lenkers Mitte Griff bis Mitte Griff ca. 39 cm
Höhe des Lenkers Unterkante Griff bis Oberkante Schaft ca.
Schafthöhe: ca. 17 cm
Schaft Zuträger Bügel aus Bronze
Intern Nr. 45 Verkaufspreis: 475,- Euro*
originales französisches "Porteur - Herrenrad" Marke "Super-Captivante"
Porteur Fahrräder waren in den 30er bis in die 60er Jahre das typische französische Arbeitsrad. Manchmal auch vorne mit voluminösen Gepäckträger ausgestattet waren sie vor allem auch bei Handwerkern beliebt.
Absolut original erhalten, sogar die (650 B) Michelin Reifen, besitzt es eine wunderschöne Patina. Das Rad stand sehr lange unberührt in einer Sammlung und bedarf einer Überholung. Insgesamt jedoch in einem wunderbaren Fundzustand. Der Korb kam eher zufällig dazu, ist aber auf Wunsch auch mit dabei. Sehr schöner Ledersattel mit Prägung. Wunderbare grüne Kunststoffgriffe. Und nicht zu vergessen die mittlerweile gesuchten "Lot PHARES, LUXOR EN ALU" Lampe vorne. Rücklicht: CAPALUX 6
Seriennummer / Rahmennummer: 1553190
Hersteller: Captivante / Dole im Jura
Intern Nr. 12 Verkaufspreis: 1850,00 Euro *
- Skulptur - Kunst-Objekt - Unikat - Liegerad -
einmaliges rostiges Ungeheuer. Vermutlich um 1930 in Belgien gebaut.
Aufschrift: CARIOCA (B)ycles "AUDAX"- O.LABIE et FILS“ Constructeurs, Ladeuze
Ein durch und durch einzigartiges Objekt. Ständig gibt es neues zu entdecken und Irritationen bleiben nicht aus.
Mehr Unikat geht nicht und perfekt für die Kombination mit moderner Architektur geeignet. Dieses "Ungetüm" gibt es definitiv nur einmal!
Hersteller: unbekannter Eigenbau. Auf dem Emblem steht AUDAX.
Wir sind bereits verkauft ........................
NEU Intern Nr. 279 VERKAUFT
Intern Nr. 173 Verkaufspreis: 1850,- Euro * (VERKAUFT)
aus österreichischer Sammlung und eine absolute Rarität.
Rennrad aus der Zeit um ca. 1899 mit Resten des original Lack.
Original Nickel. Blockkette Monosteg.
Nicht ganz komplett. Holzfelgen und Nabe nicht original!
Besonderheit: verstellbarer Patent Lenker.
"VELOCIPEDE de Course" aus der Zeit 1896 - 1899
nature morte / Kunst Skulptur
Genau das richtige für Kenner
Intern Nr. 10 Verkaufspreis: nur gegen Gebot und ein gutes Gespräch *
wunderschönes Szene DIAMANT Singelspeed Bike im Halbrenner Still
in unbeschreiblicher farbiger Stimmigkeit ein absoluter Hingucker und des Chefs Liebling. Ledersattel, Bereifung, Rahmen, Ledertasche................ alles so schön stimmig. Singelspeed mit Rücktrittbremse.
Dieses Rad eignet sich wunderbar für Präsentationen oder zum auffallen vor der Eisdiele.
Seriennummer / Rahmennummer: 4519876
Rahmenhöhe: 56 cm
Hersteller: unbekannt
Intern Nr. 11 Verkaufspreis: 1299,00 Euro *
- absolut kreatives und wunderschönes Schmuckstück im Still eines Halbrenner
dieses Rad wurde exklusiv für einen Kunden in einer Edelschmiede neu aufgebaut.
Sehr schöne Patina mit unglaublich guter farbiger Stimmigkeit. Verzinkter und somit rostfreier Kette, Ginelli Moustache Lenker, Singelspeed mit Rücktrittbremse. Alle Lager überholt. Traumhaft schöner und stimmiger Ledersattel, Pedale, Mikaschima Pedale, neue Mäntel und Sättel.
28X1.20 Schwalbe Active Spicer Bereifung. Sachs Jet 36s Torpedo Jet Nabe hinten. Tolles und geniales Szene Bike.
Dieses Rad eignet sich wunderbar für Präsentationen oder zum auffallen vor der Eisdiele.
Seriennummer / Rahmennummer: 749219
Rahmenhöhe: 50 cm
Hersteller: unbekannt
Intern Nr. 63 Verkaufspreis: 985,00 Euro * (VERKAUFT)
rares und antikes FONLUPT Rennvelo um 1925 ideal für l` Eroica
Seltenes Rad der Marke Fonlupt. Ideal für Sammler oder historischen Rennen.
Sehr schöne filigrane Bremsen und wunderbare Patina.
Selbst in Frankreich gelten solche Räder als Super rar!
Seriennummer / Rahmennummer: 34451
Rahmengröße 57 cm
Hersteller: Fonlupt Frankreich
Intern Nr. 70 Verkaufspreis: 385,00 Euro * (Verkauft)
antiker und sehr seltener Fahrradrennlenker mit der Möglichkeit den Lenker zu drehen
hierzu muss lediglich die Mutter gelöst werden. Um 1900.
Zustand: Restaurierungsbedürftig
Lenkrohrdurchmesser: 25 mm
Schaftdurchmesser: 22 mm
Breite des Lenkers Mitte Griff bis Mitte Griff ca. 47 cm
Höhe des Lenkers Unterkante Griff bis Oberkante Schaft ca. 9 cm
Schafthöhe: ca. 12 cm
Intern Nr. 49 Verkaufspreis: 2750,00 Euro und ein gutes Gespräch * (VERKAUFT)
originaler Torpedo Halbrenner aus einer Österreichischen Sammlung
unglaublich beeindruckendes Rad. Dieses Rad strotzt nur so vor Ausstrahlung.
In einem außerordentlich gut erhaltenen und in weitgehend originalen Zustand.
25 cm im Durchmesser große und voll ziselierte Tretkurbelscheibe wie sie gerne vom Österreich-ungarischen Markt verlangt wurden. Gut erhaltene Kerzenlampe sowie mit einem sehr schönen und beeindruckenden portugisischen TABOR Sattel. Stempelbremse. Schöne alte Holzgriffe. Nachträglich montierte Continental Leder Tasche mit W Wanderer Aufdruck. Seriennummer / Rahmennummer: 613827. Rahmengröße: 57 cm
Hersteller: Torpedo Fahrrad Werke
Die Firma begann 1896 mit 9 Mitarbeitern in Rödelheim Fahrräder zu produzieren. Ab 1906 kam die ebenfalls bekannte und erfolgreiche Produktion von Schreibmaschinen hinzu. 1921 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Später kamen Motorräder und Leichtkrafträder hinzu. 1967 wurde die Produktion eingestellt.
Hinweis: die Torpedo Freilaufnabe wurde nicht von den Torpedo Werken hergestellt sondern von Fichtel&Sachs.
Intern Nr. 22 Verkaufspreis: 850,00 Euro * (VERKAUFT)
Miele Melior - Path Racer - Singelspeed - Halbrenner Still
Miele Halbrenner der 30er Jahre. Rahmenhöhe 55 cm. Mit 28 Zoll Laufräder der 50 er Jahre. Rahmen ist in Ordnung, nicht gestaucht und nicht verzogen. Vermutlich im Original Lack.
Tolle Erscheinung
Seriennummer / Rahmennummer: 23749*
Rahmenhöhe 55 cm
Hersteller: Miele Werke AG Gütersloh
Miele-Melior-Fahrräder Klasse 11 und 15 sind Räder in der mittleren Preisklasse und von hoher Qualität. Der Rahmen ist aus allerbestem, mehrmals kalt nachgezogenem Stahlrohr mit verstärktem Unterrohr.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1899 im westfälischen Herzebrock gegründet. 1907 wurde der Betrieb nach Gütersloh verlegt und ab 1911 wurden Fahrräder gefertigt. In den 1950er Jahren gehört Miele zu den größten Motorradherstellern Deutschlands. 1960 stellte man die Produktion von Fahrrädern und Motorrädern ein. Im Geschäftsjahr 2015/2016 betrug der der Umsatz 3,71 Milliarden Euro mit weltweit 18 370 Mitarbeitern.
Intern Nr. 59 Verkaufspreis: 1650,00 Euro * (VERKAUFT)
rares und antikes DAVY Rennvelo um 1920 ideal für I´ Eroica
Seltenes DAVY Rennvelo. Wunderbarer Lenker mit Holzgriffen. Am hinteren Laufrad fehlen zwei Speichen, unterschiedliche Pedale und Uralte 70x35 C Bereifung. Ein Rad wie es ab/um 1910 als "Bicylette Course" von Cycles Davy angeboten wurde.
Hersteller: Cycles "DAVY" Neuilly - sur - Seine
Rahmengröße: 57 cm
Intern Nr. 00 Verkaufspreis: 3750,00 Euro * (VERKAUFT)
Opel ZR3 Berufsfahrer Modell mit Kettenöler
sehr gutes und original erhaltenes sowie noch nie restauriertes Opel ZR3 Rad mit klappbarem Kettenöler und 8 fach verleimten Holzfelgen aus dem Jahr 1926.
Seriennummer / Rahmennummer:
Rahmengröße 56 cm
Hersteller: Adam Opel
Intern Nr. 74 Verkaufspreis: 350,00 Euro * (Verkauft)
antiker Fahrradrennlenker Halbrenner Lenker in beeindruckender Form um 1900 / 1910
Lenkrohrdurchmesser: 25 mm
Schaftdurchmesser: 22 mm
Breite des Lenkers Mitte Griff bis Mitte Griff ca. 47 cm
Höhe des Lenkers Unterkante Griff bis Oberkante Schaft ca. 15 cm
Schafthöhe: ca. 16 cm
Intern Nr. 48 Verkaufspreis: 525,00 Euro * (VERKAUFT)
1949er Leopard Halbrenner Speedbike Oldtimer Herrenrad
seltenes Bike aus dem Ende der 40er Jahre. 28 Zoll Herrenrad mit neuen Komponenten im Halbrenner-Look. Der Rahmen ist ein leichter Tourenrahmen mit originalem Schriftzug am Unterrohr. Der Laufradsatz mit 3 Gang Nabenschaltung von Sachs ist aus den 1970er Jahren. Die Pedale sind Metallsportpedale. Bis auf leichtes Spiel am Pedal und Steuerkopf in einem technisch sehr guten Zustand. Ein leichtes Tourenrad mit sportlicher Sitzposition.
Spezieller Eyecatcher
Seriennummer / Rahmennummer: 791524
Rahmenhöhe: 55 cm
Hersteller: Leopard
(VERKAUFT) Intern Nr. 50 Verkaufspreis 1750,00 Euro *
rarer und antiker TERROT Pathracer von 1896 aus einer bedeutenden italienischen Sammlung ideal auch für l` eroica........
Dieses eindrucksvolle Rad, aus einer bedeutenden italienischen Sammlung stammt vermutlich aus dem Jahr 1896. Es befindet sich in einem guten und weitgehend vollständigen Zustand. Besonderes Merkmal ist der Rahmen sowie sein zeitgenössischer Lenker der späten 1890er Jahre. 28 Zoll Laufräder mit neueren 28x 13/8 Reifen. Rennsattel und Rennpedale aus einer vergangenen Ära. Beeindruckendes Kettenrad. Typisch für einen solchen Renner: keine Bremsen. Authentische Kerzenlampe. Ein wahres Stück Geschichte.
Zustand: Restaurierungsbedürftig. Rahmengröße 62,5 cm
Hersteller: Terrot
1887 gründete Charles Terrot in Dijon die Filiale des Cannstatter Unternehmens.
Einmaliges Angebot, ein zweites solches Rad suchen sie vergebens am Markt.
Intern Nr. 60 Verkaufspreis: 1450,00 Euro * (VERKAUFT)
historisches, seltenes und gesuchtes TRIPOL Rad aus den 1920/30er Jahren
weitgehend originaler und kompletter sowie nahezu fahrbereiten Fundzustand.
Vermutlich aus den 1920/30 er Jahren. Seltene Ausführung mit Halbtrettkurbelscheibe.
Ältere Kunststoffgriffe. Gabel hat leichtes Spiel. Schutzbleche vorne und hinten, beide etwas verzogen und verbeult. Ältere Barum Rubena 28x 1/½ Bereifung. Neuere Kette.
Pedale mit Glasreflektoren. Karbitlampe. Union Randenberg Pedale. Lepper Sattel.
Klassische Stempelbremse vorne. Typischer sportlicher Rennlenker dieser Zeitpoche.
Rahmennummer: 10410. Rahmengröße: ca. 59 cm.
Wunderbarere Rostpatina. Das Rad stammt aus einer Serbischen Sammlung und bietet einen optimalen Ausgangszustand. Ideal auch für historische Veranstaltungen wie l`eroica usw.
Zustand: Restaurierungsbedürftig. Hersteller: Tripol aus Tschechien.
Intern Nr. 34 Verkaufspreis: auf Anfrage* (VERKAUFT)
seltenes 28er "STANDART" CH Damen Rad
sehr seltenes Damenrad. CH Produzierte Lady, Rahmenhöhe 53cm mit einer 3 Gang Nabenschaltung Typ "Sturmey Archer" Lizenz von Scintilla (X auf Nabe). Rostfreie Stahlfelgen mit Stängelibremsen vorne und hinten. Komplette Lucifer Beleuchtung. Räder drehen und Luft bleibt in den Reifen. Pedale harzen. Sattel ohne Decke. Alles original außer der neueren Gangschaltung. Mit sehr schönem Kettengehäuse.
Überall Rost aber eine super Substanz zum Bijou!!! Vermutlich aus den Kriegsjahren.
Zustand: Restaurierungsbedürftig
Seriennummer / Rahmennummer: 20023
Hersteller: Standard-Jaguar aus Gränichen / Schweiz
Intern Nr. 57 Verkaufspreis: 1475,00 Euro * (VERKAUFT)
rares und antikes TERROT Velo um 1910 aus einer französsichen Sammlung
Formschönes und seltenes TERROT und wunderschönes frühes Rennrad / Rennvelo in einem beeindruckenden Zustand mit Bügelbremsen. Mit sehr schönem Lenker und Sattel. Ein Alcyon Pedal ist verbaut.
Ein wahres Stück Geschichte. Spezieller Eyecatcher
Zustand: Restaurierungsbedürftig. Seriennummer / Rahmennummer: 94591
Anmerkung zum Baujahr und Rahmennummer: Anhand einer Auflistung habe ich u.a. für die Rahmennummer 100104 eine Datierung von 1909 erhalten. Über Terrot Kataloge erfährt man, dass die hier verbaute Bremse hinten so nur von 1910 verbaut wurde. Ab 1911 zwar sehr ähnlich, dann jedoch mit einer Einstellschraube am Griff! Daher gehe ich davon aus, dass das Baujahr ziemlich exakt bei 1910 liegen dürfte. Rahmengröße: 57 cm.
1887 gründete Charles Terrot in Dijon die Filiale des Cannstatter Unternehmens.
1890 begann die Produktion von Fahrrädern und später auch von Automobilen und Motorrädern. Objekt in nicht aufbereiteten Fundzustand.
Wichtig: unvollständiges Restaurationsobjekt zum herrichten oder als Teileträger.
Einmaliges Angebot, ein zweites solches Rad suchen sie vergebens am Markt.
Intern Nr. 70 Verkaufspreis: 385,00 Euro * (Verkauft)
antiker und sehr seltener Fahrradrennlenker mit der Möglichkeit den Lenker zu drehen
hierzu muss lediglich die Mutter gelöst werden. Um 1900.
Zustand: Restaurierungsbedürftig
Lenkrohrdurchmesser: 25 mm
Schaftdurchmesser: 22 mm
Breite des Lenkers Mitte Griff bis Mitte Griff ca. 47 cm
Höhe des Lenkers Unterkante Griff bis Oberkante Schaft ca. 9 cm
Schafthöhe: ca. 12 cm
Intern Nr. 15 Verkaufspreis: 675,00 Euro * (VERKAUFT)
Kultiges Schweizer Militärvelo / Ordonanzrad in Schweizer Qualität für die Ewigkeit sowie schwersten Einsatz gebaut.
Ziviles Schweizer Militärvelo / Ordonanzrad. Ideal für Sammler, Umbau oder einfach zum auffallen. Spätestens seit "WETTEN DAS" auch in Deutschland als Kultrad angekommen.Als Typ 05 gebaut von 1905 bis 1989. Dieses sehr gut erhaltene Rad stammt vermutlich aus dem Jahr 1928 und besitzt eine klassische Stempelbremse vorne und Rücktrittbremse hinten. Mit Kennzeichen, sehr gutem Ledersattel und Luftpumpe. Schweizer Kreuz an der Lenkstange.
Seriennummer / Rahmennummer: 6358
Intern Nr. 1 wunderschönes, leichtes und seltenes Xaver Kurmann Rennvelo aus den 70er Jahren, gegen Gebot (Verkauft)
(Xaver Kurmann: 2 facher Olympia Medaillen Gewinner, 11 facher Schweizer Meister und erster Schweizer Rad Weltmeister in der Einer Verfolgung) einer der erfolgreichsten Schweizer Radprofis.
Zum Rad: 28er Kurmann Rad mit einer Rahmenhöhe von 54 cm. Laufrad hinten: Fiamme Italy (Bereift). Laufrad vorne: MAVIC GP4 (ohne Bereifung). Pedale: KYOKUTO, Top Run Made in Japan. Pedalkurbel: Tourney. Schaltung: Shimano. Sattel: Top Haptik – Made in Italy. Getränkehalter. Schnellverschlüsse: DURA-ACE vorne. Lenker: 3ttt, Italy. Rahmenende verchromt, usw..
insgesamt in einem wunderbaren alten Zustand
Intern Nr. 16 Verkaufspreis: 975,00 Euro * (VERKAUFT)
Miele Melior - Path Racer - Singelspeed - Halbrenner Design
28 Zoll Pathracer der Marke Miele, Modell Melior. Vermutlich aus dem Jahr 1952.
Beim Glockenlager wurden neue Kugellager eingesetzt. Alle anderen Lager wurden gereinigt, gewartet und neu gefettet. Die Rücktrittnabe ist von Torpedo/Fichtel&Sachs. Folgende Teile wurden durch neue ersetzt: Lenker, echt Leder Griffe, echt Leder Sattel, Vorderbau, Pedale, Felgenband, Schläuche und Decken. Cremefarbige Schwalbe Ballon Little Big Ben Bereifung.
Tolle Stimmigkeit und Erscheinung, Seriennummer / Rahmennummer: 1144541
Miele-Melior-Fahrräder Klasse 11 und 15 sind Räder in der mittleren Preisklasse und von hoher Qualität. Der Rahmen ist aus allerbestem, mehrmals kalt nachgezogenem Stahlrohr mit verstärktem Unterrohr.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1899 im westfälischen Herzebrock gegründet. 1907 wurde der Betrieb nach Gütersloh verlegt und ab 1911 wurden Fahrräder gefertigt. In den 1950er Jahren gehört Miele zu den größten Motorradherstellern Deutschlands. 1960 stellte man die Produktion von Fahrrädern und Motorrädern ein. Im Geschäftsjahr 2015/2016 betrug der der Umsatz 3,71 Milliarden Euro mit weltweit 18 370 Mitarbeitern.